
Sicher ist eine der ersten Fragen vor dem Kauf einer Hängematte, wie man sie eigentlich befestigt. In diesem Beitrag möchten wir Sie genau darüber aufklären.
Wir gehen dabei davon aus, dass Sie eine klassische Hängematte ohne ein Gestell aufhängen möchten. Wer sich eine Gestellhängematte anschaffen möchte, muss sich über zusätzliches Befestigungsmaterial keine Gedanken machen. Hier wird nämlich sämtliches Zubehör mitgeliefert und die Hängematte wird direkt am Gestell befestigt.
Die unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten
Die Befestigungsmöglichkeiten hängen stark davon ab, ob Sie Ihre Hängematte im Garten oder im Innenraum aufhängen möchten. Es gibt nämlich jeweils ganz verschiedene Voraussetzungen.
Hängematte im Garten aufhängen
Um eine Hängematte aufzuhängen, braucht man zwei Haltepunkte. Diese können im Garten Bäume, dicke Sträucher, Balkongeländer oder Dachüberstände sein. Natürlich geht auch eine Kombination aus diesen Möglichkeiten. Gerade im Freien muss man aber unbedingt darauf achten, dass die Pflanzen auch stabil genug sind. Gerade in frisch eingerichteten Gärten gibt es nämlich meist keine stabilen Pflanzen. Hier sind die Bäumchen noch recht dünn und so kann daran keine Hängematte befestigt werden. Bedenken Sie nämlich, dass eine Hängematte an sich zwar nicht sehr schwer ist, aber aufgrund des Gewichts des Nutzers kommen schnell einige Kilogramm zusammen. Die seitlichen Ziehkräfte zerren außerdem so stark an der Befestigung, dass ein Baum mindestens einen Stammdurchmesser von 25 Zentimetern haben sollte, um eine gefahrlose Befestigung zu gewährleisten.
Einige Befestigungssets für Hängematten im Garten möchten wir Ihnen nun vorstellen:
- Die Unterstützung fürs Entspannen – Der T-Strap ist ein Set aus 2 Befestigungsgurten, die jeweils von 15 bis 220 cm stufenlos verstellbaren Verstellschnallen sind, zum Aufhängen von Hängematten. Ein Haltestift aus Aluminium sorgt für bombenfesten halt während das 25 mm breite Band extra schonend für die Bäume ist
- AMAZONAS Qualitätsgarantie - Seit über 25 Jahren entwickelt und produzieren wir – AMAZONAS – Hängematten und Hängesessel. Unser Ziel Optimale Entspannung für Zuhause als auch für Reisen haben wir erreicht. Mit Extras und Zubehör setzen wir die Messlatte für den Komfort noch weiter höher und erreichen somit ein maximales Wohlfühlergebnis
- Stabil und Stützend – Der T-Strap ist mit seinem Wetterfesten Gurt aus Polyesterseide, seiner Verstellschnalle aus Stahl und seinem Haltestift aus Aluminium in jeder Lage ideal verwendbar. Trotz einem Eigengewicht von nur 0,3kg kann der T-Strap problemlos einer Belastung von maximal 200kg standhalten
- Kompatibilität - Hängematten mit einer Belastbarkeit von max. 200 kg und dem Tree Hugger
- Im Lieferumfang – AMAZONAS T-Strap in einem halbseitig offenem Karton mit Abbildung des enthaltenen Produktes und inne liegender 18-Sprachiger Anleitung
- EXTRA LANG & SELBSTERKLÄREND EINGACH - Damit bist Du endlich 100% flexibel, Breiter Baumstamm, hoher Ast – oder weit auseinanderstehende Bäume, Mit unserem Befestigungsset findest Du immer einen schattigen Platz für Deine Hängematte.
- SORGENFREIES ABHÄNGEN -Mit dem Aufhängeset hast du alles dabei was du zur sicheren Befestigung für Hängematte brauchst: 2 x 150cm Hängematte Gurte (5cm breit.) + 2 x Karabiner + 1 x D-Ringen +1 x Aufbewahrungstasche + 1 x Baumschutz Polster.
- EXTRA LEICHTE MONTAGE,GENIAL EINFACHES PRINZIP - Je enger die Befestigung anliegt, umso weniger Reibung kann entstehen. 1. Binden Sie das Befestigungsseil mehrfach um den Stamm. 2. Ziehen Sie dann den Baumgurt durch die Schlinge am Seil-Ende. 3. Befestigen Sie den Karabiner an der 1. freien Schlaufe - möglichst nah am Baumstamm. 4. Hängematte einhängen - Karabiner fest verschrauben - fertig!
- 100% PASSEND - Nicht nur für Hängematten und Hängesessel - perfekt zur Befestigung von Sonnensegeln und Sichtschutz im Garten, Damit hält einfach alles!
- 90 TAGE TESTEN - So einfach wie noch nie! Solltest Du mit deiner Aufhängung nicht 100% zufrieden sein, erstatten wir Dir bis zu 90 Tage den Kaufpreis - ohne Widerrede!
Letzte Aktualisierung am 2025-03-19 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hängematte im Innenraum aufhängen
Wer eine Hängematte im Wohnraum aufhängen möchte, der hat mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann die Hängematte an der Decke oder an der Wand befestigt werden. Wer eine Altbauwohnung hat, hat eventuell noch die Möglichkeit seine Hängematte an den freiliegenden Dachbalken aufzuhängen. Gerade im Wohn- oder Kinderzimmer werden Hängematten immer beliebter und viele Menschen entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag bereits darin. Auch Kinder spielen sehr gerne mit der Hängematte. Bei einer Befestigung in der Wohnung sollten Sie aber gerade in Mietwohnungen vorher mit dem Mieter Kontakt aufnehmen. Die Aufhängung einer Hängematte im Innenraum ist nämlich mit einer Bohrung verbunden. Um Ärger mit dem Vermieter zu vermeiden, sollten Sie das vorher mit ihm absprechen. Bei einer Deckenbefestigung sollten Sie vorher unbedingt die Tragfähigkeit prüfen. An abgehängte oder trockenbau Decken kann nämlich nichts Schweres befestigt werden. Hier bricht die Bohrung sicher aus. Nur an massive Decken aus Beton oder Vollholz kann man eine Hängematte gefahrlos aufhängen. Die Beschaffenheit der Decke gilt es vor der Aufhängung also unbedingt in Erfahrung zu bringen. Im Zweifel sollte man einen Fachmann zu Rate ziehen.
Fausregeln, die man beachten sollte:
Für die Wandbefestigung gilt: Der Abstand der beiden Wänden sollte circa 90% der Gesamtlänge der Hängematte ausmachen
Für die Deckenbefestigung gilt: Die Aufhängepunkte an der Decke (bei einer Raumhöhe von circa 2,5m) sollte mindestens 70% der Länge der Hängematte betragen.
Nun noch zu einigem Zubehör, das für die Befestigung einer Hängematte im Innenraum nützlich ist:
- AMAZONAS Wandaufhängung für Hängematten bis 200 kg
- Mit integrierter Plasitkführung für angenehmes und leises Schaukeln
- Material: Stahl (verzinkt)
- Gesamtlänge ca. 13,5cm; Eigengewicht: ca. 0,4KG; Belastbarkeit bis 200Kg
- Im Lieferumfang enthalten: Easy+ 1 Karabiner, 4 Schrauben, 4 Unterlegscheiben, 4 Nylon-Dübel und innenliegender Anleitung
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit diesem Haken kann eine Hängematte an der Wand oder der Decke befestigt werden. Die Halterung kann dabei maximal 120 Kilogramm tragen. Vor der Anbringung müssen Sie vorher aber undbedingt die Tragfähigkeit der Wand bzw. Decke prüfen. Der Teller hat die Maße 75×3 mm und der Karabinerhaken 120 x 60 mm (10 mm). In dem Befestigungsset sind auch bereits 4 Schrauben und 8 mm Dübel inklusive. Damit können Sie Ihre Hängematte ganz einfach und unkompliziert im Innen befestigen und müssen sich über nichts weiter Gedanken machen. Einfacher geht es eigentich nicht!
- ◆Deckenhaken Ankerplatte für Hängesessel inkl. Drehwirbel und Karabinerhaken;
- ◆Abmessung der Ankerplatte 80x46mm;
- ◆Kann an Betondecken oder Holzbalken befestigt werden;
- ◆Maximale Belastung von 150kg.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wer auf etwas mehr Tragfähigkeit wert legt, der kann auch diese stabile Ankerplatte kaufen. Sie trägt bis zu 150 Kilogramm. Vorrausetzung ist natürlich, dass Ihre Decke oder Wand auch so viel Gewicht verträgt. Sollte dies aber der Fall sein, kann diese Befestigung sehr einfach angebracht werden. Sie ist für den Wohnraum ideal geeignet. So passt sie sich perfekt der Decken- oder Wandfarbe an und verschwindet fast im Raum. Für die Anbringung brauchen Sie also nur noch eine Bohrmaschine und einen Schraubenzieher.