Hängematte mit Holzgestell: Vor- & Nachteile, Tipps für den Kauf und günstige Modelle

Hängematte mit Holzgestell

Eine Hängematte mit Holzgestell ist eine wunderbare Sache. In ihr kann man wunderbar schaukeln, die Seele und die Beine baumeln lassen und einfach nur entspannen. Gerade für den Garten ist eine solche Hängematte ideal. Aber auch auf dem Balkon, der Terrasse oder sogar in der Wohnung kann man ein Hängemattengestell aus Holz gut aufstellen.

Stell dir vor, du sitzt in deinem Garten, umgeben von einer idyllischen Landschaft aus Blumen und Grün, und schaukelst sanft in einer Hängematte. Aber nicht irgendeiner Hängematte – nein, einer Hängematte mit einem Holzgestell, das natürliche Eleganz und rustikalen Charme verströmt.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen aufzeigen, was eine solche Hängematte mit einem Gestell aus Holz ausmacht und was die die Vor- und Nachteile davon sind. Wer sich direkt schon einmal einige schöne Holz-Hängematten anschauen möchte, kann das hier tun:

ASS 410cm XXL Hängemattengestell Dominica Hängematte mit Gestell aus Holz Lärche mit...
  • Gestellmaße: ca 410x120x120cm aus Lärche, 45kg, Modell DOMINICA
  • Stabhängematte mit extra breiter Liegefläche: ca 150x200cm aus Baumwolle belastbar bis 200kg
  • inkl. Ketten und Karabiner zum einfachen Aufhängen
  • besonders starke Holzbalken: ca. 8,5x6,5cm, Höhe 120cm, Fußbreite: 120cm
  • einfache Selbstmontage mit Beschreibung
ALEOS. 320cm Hängemattengestell ARADOS Hängematte mit Gestell aus Holz Lärche mit Stabhängematte
  • Gestellmaße: ca 320x110x110cm aus Lärche, 20kg, Modell ARADOS
  • extra breite Liegefläche für eine Person: ca 200x120cm aus Baumwolle belastbar bis 150kg
  • inkl. Stabhängematte, inkl. Ketten und Karabiner zum einfachen Aufhängen
  • besonders starke Holzbalken 6x6/4x6cm, Höhe ca. 110cm, Fußbreite ca. 110cm
  • einfache Selbstmontage mit Beschreibung

Letzte Aktualisierung am 2025-07-11 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was eine Hängematte mit Holzgestell ausmacht

Eine Hängematte mit Holzgestell besteht aus zwei verschiedenen Komponenten. Zum einen der Hängematte und deren Befestigung und dem Gestell.

Die Hängematte wird dabei direkt am Hängemattengestell befestigt und braucht keine weitere Aufhängung. So kann man die Gestellhängematte überall einsetzen und braucht keine separate Aufhängung. Gerade für Gartenbesitzer, die in ihrem Garten keine stabilen Bäume oder andere Aufhängearten haben, ist diese Variante ideal.

Die Hängematte wird dabei an Ösen oder mit einem Karabinerhaken an das Gestell gehängt. Meist werden Hängematte und Gestell dabei in einem Set gekauft. Diese hat den Vorteil, dass die Teile aufeinander abgestimmt sind und optisch zueinander passen. Es gibt aber auch verschiedene Anbieter, die nur das Gestell anbieten und angeben, welche Größe die Hängematte haben muss, um dazu zupassen.

Vor- und Nachteile einer Hängematte mit Holzgestell

Sicher haben Sie nun eine Vorstellung von einer solchen Hängematte und dem dazugehörigen Holzgestell. Kommen wir deshalb jetzt zu den spezifischen Vor- und Nachteilen dieser Modellvariante.

Nachteile

  • Ein Nachteil ist, dass eine solche Hängematte sehr viel Platz benötigt. Und das nicht nur an dem Ort, an dem man sie aufstellt, sondern auch, wenn man Sie lagert. Vor allem das Gestell ist hierbei sehr sperrig.
  • Aufgrund des höheren Materialbedarfs sind Hängematten mit einem Gestell teurer als solche ohne.
  • Gerade bei Holzgestellen sollte man darauf achten, dass das Holz hierfür aus zertifiziertem nachhaltigen und biologischem Anbau stammt. Da für Gartenmöbel meist Tropenhölzer verwendet werden, ist dies besonders wichtig. Ansonsten ist man mit seinem Holzgestell mit für die Abholzung des Regenwaldes verantwortlich.

Vorteile

  • Ein Hängemattengestell macht unabhängig von Aufhängepunkten. Nicht jeder hat nämlich in seinem Garten stabile Aufhängemöglichkeiten und davon gleich noch zwei. Außerdem müssen diese sich ja auch noch in einem passenden Abstand zueinander befinden. Mit einem Gestell macht man sich davon unabhängig.
  • Durch eine Hängematte mit einem Gestell ist man außerdem sehr flexibel, was die Platzierung angeht. Man kann den Standort auch sehr einfach und problemlos wechseln.
  • Holz passt einfach perfekt in den Garten. Es bildet einen fließenden Übergang zwischen Natur und Wohnraum. Aus diesem Grund eignen sich Gartenmöbel aus Holz perfekt für eine stimmige und harmonische Atmosphäre im Freien.
  • Das Schaukeln in einer solchen Hängematte ist wunderbar entspannend und gemütlich. Sie werden schnell bemerken, dass Sie sich deshalb viel öfter im Garten und der Hängematte aufhalten werden.

Unserer Meinung überwiegen die Vorteile einer Hängematte mit Holzgestell ganz klar. Wer beim Kauf auf die nachhaltige Erzeugung des Holzes achtet, der wird viel Freude an diesem Möbelstück haben.

Die Vorzüge eines Holzgestells für die Hängematte

  1. Natürliches Design: Ein Holzgestell verleiht deiner Hängematte eine natürliche Schönheit, die perfekt zu deinem Garten passt. Die warmen Holztöne fügen sich nahtlos in die Umgebung ein und schaffen eine harmonische Atmosphäre.
  2. Langlebigkeit und Stabilität: Hochwertiges Holz, wie zum Beispiel Eichen-, Lärchen- oder Teakholz, ist robust und langlebig. Ein gut konstruiertes Holzgestell hält über viele Jahre hinweg stand und bietet eine stabile Basis für deine Hängematte.
  3. Freie Standortwahl: Mit einem Holzgestell kannst du deine Hängematte an jedem gewünschten Ort im Garten aufstellen. Du bist nicht auf bestimmte Bäume oder Wände angewiesen und kannst die Hängematte je nach Sonnenstand oder Stimmung versetzen.
  4. Einfache Montage: Die meisten Hängematten mit Holzgestell sind einfach zu montieren und erfordern keine speziellen Werkzeuge. Du kannst die Hängematte schnell und unkompliziert aufbauen und direkt in den Entspannungsmodus wechseln.

Verschiedene Modelle von Hängematten mit Holzgestell

Es gibt verschiedene Modelle von Hängematten mit Holzgestell, die unterschiedliche Bedürfnisse und Stile abdecken. Hier sind einige beliebte Optionen:

1. Klassisches Holzgestell: Ein klassisches Holzgestell für die Hängematte besteht aus zwei vertikalen Holzbalken, die mit Querbalken verbunden sind. Diese einfache und dennoch elegante Konstruktion bietet eine stabile Basis für deine Hängematte und betont die natürliche Schönheit des Holzes.

2. Bogenförmiges Holzgestell: Ein bogenförmiges Holzgestell verleiht deinem Garten eine besondere Note. Die geschwungene Form vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Eleganz. Diese Art von Gestell ist oft breiter und bietet ausreichend Platz für eine Doppelhängematte.

3. Multifunktionales Holzgestell: Einige Hängematten mit Holzgestell sind multifunktional gestaltet und bieten zusätzlichen Stauraum oder integrierte Seitentische. Diese praktischen Extras ermöglichen es dir, Getränke, Bücher oder andere Dinge in Reichweite zu haben, während du dich in deiner Hängematte entspannst.

Holzpflege für Langlebigkeit

Damit dein Holzgestell lange schön bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps zur Holzpflege:

  1. Holzschutzmittel: Behandle das Holzgestell mit einem geeigneten Holzschutzmittel, um es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen. Dies verhindert Verfärbungen und bewahrt die natürliche Schönheit des Holzes.
  2. Reinigung: Reinige das Holzgestell regelmäßig von Schmutz und Staub. Verwende dafür milde Reinigungsmittel und ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden.
  3. Abdeckung: Wenn du die Hängematte längere Zeit nicht benutzt, decke das Holzgestell mit einer passenden Abdeckung ab, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Worauf man beim Kauf achten muss

Der Kauf eines Hängemattengestells aus Holz muss gut überlegt sein. Schließlich sind diese Modelle nicht gerade billig. Beim Kauf sollte man so vorgehen:

  1. Überlegen, wo die Gestellhängematte aufgestellt werden soll.
  2. Dieser Ort muss genau vermessen werden. Sollte die Höhe begrenzt sein, weil sich z.B. ein Balkonüberstand darüber befindet, sollte auch die maximal mögliche Höhe notiert werden.
  3. Nun kannst du dich auf die Suche nach einem passenden Gestell machen. Damit würde ich beginnen, da es meist unterschiedliche Hängematen für ein Gestell gibt. Hier ist es besonders wichtig, dass man bedenkt, dass man für das Ein- und Aussteigen ebenfalls Platz benötigt wird.
  4. Als Holzart wird meist (sibirische) Lärche verwendet, da dieses Holz besonders widerstandsfähig ist.
  5. In das Hängemattengestell kann dann eine Hängematte gehängt werden, welche die richtige Größe hat. Meist werden passende Modelle vorgeschlagen bzw. lassen sich auswählen. Hierfür ist dier Liegefläche der Matte entscheidend.

Das war es auch schon! Wenn man auf diese Punkte achtet, ist der Kauf eigentlich kein Problem.

Hängemattengestelle aus Holz kaufen

Nun möchte ich dir noch einige Modelle vorstellen, die man einfach bestellen und sich nach Hause liefern lassen kann. So entfällt der Transport und man muss sich keine Gedanken darüber machen, ob das Gestell in das eigene Auto passt. Außerdem lassen sich die die unterschiedlichen Gestelle recht einfach miteinander vergleichen.

Ich drücke dir die Daumen, dass hier schon ein passendes Hängemattengestell für dich dabei ist!

AngebotBestseller Nr. 1
Ampel 24 Outdoor Hängemattengestell 310 cm, Holz Eukalyptus wetterfest, Gestell Mauritius braun...
  • Spaß für die ganze Familie: sehr stabile und standfeste Befestigung Ihrer Hängematte - formschöner Hingucker mit einer hohen Belastbarkeit von ca. 150 kg | 60 mm Trägerbalken
  • Ob Sonne oder Schatten - relaxen Sie mit dem edlen Holzgestell aus Eukalyptus an Ihrem Lieblingplatz | fügt sich mit einer Länge von ca. 310cm harmonisch in den Garten ein
  • Aufbau durch beiliegendes Werkzeug schnell und einfach | Verstellen der Hängematte mit den beiliegenden Ketten bei Bedarf | leichter Abbau zum Einlagern
  • In der passenden Hängematte (max. Gesamtlänge ca. 280 cm) lassen Sie mit Ihrem neuen Schmuckstück die Seele baumeln | tolles Design wirkt auch ohne Matte
  • Lieferumfang: Ampel 24 Hängemattenständer & Befestigungsmaterial, übersichtliche, bebilderte Anleitung auf deutsch | Versand auf Inseln ist ausgeschlossen. Bitte setzen Sie sich ggf. mit uns in Verbindung.
AngebotBestseller Nr. 2
XL Outdoor Hängemattengestell 400 cm, Holz Eukalyptus wetterfest, Gestell Madagaskar braun ohne...
  • Spaß für die ganze Familie: sehr stabile und standfeste Befestigung Ihrer Hängematte - formschöner Hingucker mit einer sehr hohen Belastbarkeit bis 150 kg | 65x80 mm Trägerbalken
  • Ob Sonne oder Schatten - relaxen Sie mit dem edlen Holzgestell aus Eukalyptus an Ihrem Lieblingsplatz | mit einer Länge von ca. 400 cm ein imposanter Blickfang im Garten
  • Aufbau durch beiliegendes Werkzeug schnell und einfach | Verstellen der Hängematte mit den beiliegenden Ketten bei Bedarf
  • In der passenden Hängematte (max. Gesamtlänge ca. 390 cm) lassen Sie mit Ihrem neuen Schmuckstück die Seele baumeln | tolles Design des Gestells wirkt auch ohne Matte
  • Lieferumfang: Ampel 24 Hängemattenständer & Befestigungsmaterial, übersichtliche Anleitung auf deutsch | Versand auf Inseln ist ausgeschlossen. Bitte setzen Sie sich ggf. mit uns in Verbindung.
Bestseller Nr. 3
MOE UHANE Holz Hängemattengestell für Garten und Zuhause, schneller Aufbau ohne Schrauben und...
  • ✔ Universelles Gestell für verschiedene Hängemattenarten – Das Holzgestell ist mit vielen Hängemattentypen kompatibel – aus Stoff, Netz oder dekorativ. Die stabile, breite Basis sorgt für Sicherheit und Komfort beim Entspannen. Ideal für Garten, Terrasse, Zuhause oder Balkon. Ein vielseitiges Produkt, das unabhängig vom Ort oder Hängemattentyp für Bequemlichkeit sorgt.
  • ✔ Schneller Aufbau ohne Schrauben oder Werkzeug – Der Aufbau dieses Hängemattengestells erfordert keine Schrauben oder Werkzeuge. Alle Teile lassen sich intuitiv verbinden, wodurch die gesamte Konstruktion in wenigen Minuten einsatzbereit ist. Perfekt für alle, die Wert auf Komfort, Einfachheit und Mobilität legen. Das Gestell kann mehrfach auf- und abgebaut werden – ideal für den saisonalen Einsatz.
  • ✔ Stabile Konstruktion mit Metallverbindern – Das Produkt verfügt über spezielle Metallverbindungen, die für hohe Haltbarkeit und Stabilität sorgen. Die verbundenen Holzelemente garantieren Sicherheit bei der täglichen Nutzung. Das Gestell wackelt nicht und verrutscht auch bei höherer Belastung nicht. Eine ideale Lösung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
  • ✔ Kompakt und platzsparend zu lagern – Zusammengeklappt nimmt das Gestell wenig Platz ein, sodass es bequem in einem Schrank, Abstellraum oder in der Garage verstaut werden kann. Damit lässt es sich auch leicht in den Garten, aufs Grundstück oder in den Urlaub mitnehmen. Kompakte Maße und robuste Bauweise machen es auch für kleinere Ruhebereiche geeignet.
  • ✔ Ästhetik und Qualität für viele Jahre – Das aus Naturholz gefertigte Hängemattengestell ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Element in jeder Umgebung. Die sorgfältig verarbeiteten Teile wirken elegant in modernen Innenräumen wie auch in klassischen Gärten. Langlebige Materialien und robuste Verbindungen sorgen dafür, dass das Produkt sein Aussehen und seine Funktion über viele Saisons hinweg behält.

Letzte Aktualisierung am 2025-06-20 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API